l
Mein Angebot richtet sich an Kindergärten, (stationäre) Wohngruppen und Seniorenheime, mit dem Ziel, motopädische/psychomotorische Förderung direkt vor Ort zu ermöglichen.
Die mobile Arbeit berücksichtigt die eingeschränkte Mobilität vieler Klient: innen und stärkt die Teilhabe im eigenen Sozialraum. Sie spart Wege, Zeit und organisatorischen Aufwand–für Familien, Fachkräfte und Betreuungspersonal gleichermaßen.
Durch die direkte Anbindung an den Alltag der Einrichtung wird die psychomotorische Förderung nahtlos und nachhaltig integriert. Entsprechende Impulse in der sozialen Interaktion, in der psychischen und physischen Entwicklung und Beibehaltung der Eigenständigkeit der Klient: innen werden gesetzt. Mir ist die systemische Zusammenarbeit auf Augenhöhe sehr wichtig, um nachhaltige Förderung möglich zu machen.