l motopaedie psychomotorik

Private Förderung

Wenn der Förderbedarf ihres Kindes, nach fachlicher Einschätzung, nicht so gravierend ist, dass er eines Psychomotopädischen Angebots bedarf, ist das (erstmal) etwas positives und beruhigendes.

Natürlich bedeutet „kein gravierender“ Förderbedarf nicht, dass kein (präventiv) Bedarf vorhanden ist, daher ist die Option seinem Kind eine psychomotorische Förderung zu ermöglichen eine gewinnbringende Investition in die zukünftigen Fähigkeiten jeden Kindes. Die Vielfältigkeit und Tiefe der Psychomotorischen Angebote bietet den Kindern eine umfassende, weitreichende, und individuelle Förderung in Einzel- oder homogenen Kleingruppensettings mit 3 bis maximal 5 Kinder (bei 5 Kindern, 2 Pädagoginnen). Dem entsprechend sind die Einheiten individuell auf das Kind abgestimmt um dem Kind gerecht zu werden und inhaltlich entsprechende den kindlichen Bedürfnissen Aufmerksamkeit und Unterstützung bieten zu können und angestrebten Zielen kindgerecht näher zu kommen.

Die Kosten belaufen sich auf 65 € pro Einzelstunde beziehungsweise 50 € pro Gruppenstunde (jeweils 50 Minuten) und beruhen auf der Empfehlung des "Deutscher Berufsverband der MotopädInnen/MototherapeutInnen DBM e. V."

Bitte sagen Sie die Stunde rechtzeitig (24 Stunden vorher) ab, wenn Sie verhindert sind, da die Stunde sonst mit 35 € in Rechnung gestellt wird.
Eine WhatsApp Nachricht reicht hier aus.